Kinder sollen wieder an Bücher und das Lesen herangeführt werden, um so ihre Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit zu schulen.
Kinder und Jugendliche sollen bei verschiedenen Problemstellungen wirksam und nachhaltig unterstützt werden.
Ziel ist die Förderung der Lesefertigkeit und des Sinn entnehmenden Lesens.
Ein Berufsfindungsprojekt, in dem Jugendliche fachkundig unterstützt werden und Einblicke ins Schrauben, Schweißen und Lackieren erhalten.
Ziel ist es, Jugendliche und Erwachsene für mehr Zivilcourage im Alltag zu sensibilisieren. Im Rahmen der Förderung der Kriminalprävention wurden für die Verhinderung bzw. Hinweise zur Aufklärung von Straftaten Preise verliehen. Es ist vorgesehen, auch künftig Preise auszuloben.
Jugendlichen sollen durch das direkte Gespräch mit Betroffenen die Gefahren über gesundheitliche Folgen von Sucht (insbesondere Alkohol und Drogen) aufgezeigt werden. Dazu werden an Schulen Informationsveranstaltungen durch eine Fachstelle für Sucht und Suchtprävention durchgeführt.